Was in Althofen am Friedhof passiert…
Und welches Geheimnis hütet der Pfarrer in Strassburg?
Zwei Schulhausromane
MITTWOCH, 8. Oktober 2025, 18 UHR
KULTURHAUS DER STADTGEMEINDE ALTHOFEN, Hauptplatz 8, 9330 Althofen AT
Eintritt frei
Moderation: Richard Reich, Dr. Gerda Wurzenberger
Mit den beiden Schreibcoachs Harald Schwinger und Simone Schönett
Musikalische Umrahmung durch Schüler und Schülerinnen der beteiligten Schulen
Eintritt frei, nach der Lesung wird es eine kleine Stärkung geben
Im Roman GOTTES WERK – TEUFELS PLAN, den die Klasse 4AB AHS aus Straßburg (Lehrerin: Sandra Wulz) mit der Autorin Simone Schönett geschrieben hat, geht es um Isabell, die neu ist in Straßburg. Seit sie mit Bianca und Romeo hier Freunde gefunden hat, geht es ihr besser. Doch dann passieren seltsame Dinge. Der Pfarrer, benimmt sich seltsam. Und als Isabell eines Tages verschwunden ist, deutet alles darauf hin, dass der Pfarrer dahintersteckt. Kann das sein? Und was hat die Mutter des Pfarrers damit zu tun?
In DER HORRORUMZUG, geschrieben von der Klasse 4A aus Althofen (Lehrerin: Edda Gruber) gemeinsam mit Autor Harald Schwinger, ist Nicole die Hauptperson. Sie ist erst kürzlich nach Kärnten gezogen und besucht täglich das Grab ihrer besten Freundin Emma. Nicole weiss nicht, wie sie ohne Emma weiterleben soll. Da erinnert sie sich, dass sie vor einiger Zeit mit Emma ein Zauberbuch gefunden hat mit einer Anleitung, wie man Tote wieder zum Leben erweckt. Gemeinsam mit Paul beschliesst Nicole, den Versuch zu wagen… »Schulhausromane« sind kollektive Klassenromane, die in Österreich, Deutschland und der Schweiz an Oberstufen-Schulen (Mittelschulen, Sekundarschulen, Stadtteilschulen, Gesamtschulen…) geschrieben werden. Die Gesamtprojektleitung liegt bei Richard Reich und Dr. Gerda Wurzenberger vom Jungen Literaturlabor JULL, Zürich.
Die Kärntner Schulhausromane werden ermöglicht durch KELAG-Kärntner Elektrizitäts-AG.
In Kooperation mit der Edition Aramo /Literaturhaus Niederösterreich.